In die Sauna gehen könnte so schön einfach sein – wären da nicht die unausgesprochenen Gesetze, die es echt kompliziert machen. Selbst die verschiedenen skandinavischen Länder haben unterschiedliche Regeln, die ich dir heute erzähle.

In die Sauna gehen könnte so schön einfach sein – wären da nicht die unausgesprochenen Gesetze, die es echt kompliziert machen. Selbst die verschiedenen skandinavischen Länder haben unterschiedliche Regeln, die ich dir heute erzähle.
Ich habe dir versprochen, dass du auf diesem Blog all das liest, was du garantiert noch nicht über Skandinavien wusstest. Legen wir mal mit Island los, denn in Sachen skurrile Fakten hat das Land definitiv die Nase vorn!
Sicherlich hast du dich schon gefragt, warum dieser Blog Trollland heißt oder? Na ganz einfach, weil Trolle in allen skandinavischen Ländern eine riesige Rolle spielen. Ich erzähl dir, wo sie ihr Unheil treiben.
Es ist meine schwedische Lieblingstradition: Sobald die Schweden am Freitag um 17 Uhr den Stift fallen lassen, schalten alle in den Wochenendmodus. Bei ICA werden noch schnell die Vorbereitungen getroffen – und schon kann der Fredagsmys beginnen.
Wenn eine ganze Stadt umzieht, dann ist das eine gute Chance für einen Neuanfang. Dachte sich auch die Stadtverwaltung von Kiruna und baute ganz in der Nähe des neuen Zentrums der Stadt das erste Passivhaus nördlich des Polarkreises. Aber Passivhaus und Polarkreis – wie passt das zusammen?
Stell dir vor, direkt am Freitag nach Feierabend reist du nach Schweden. Von dort aus geht es nach Dänemark. Dann nach Island und Finnland. Und pünktlich am Montag sitzt du wieder an deinem Arbeitsplatz. Geht nicht, denkst du? Von wegen!
Bullerbü ist zu schön, um wahr zu sein? Von wegen! Hättest du gedacht, dass es Bullerbü wirklich gibt? Gut, in echt heißt es anders, aber die drei roten Häuser stehen dort wirklich. Ich war da und erzähle dir, wie auch du Urlaub in Bullerbü machen kannst.
Kennst du den schwedischen Schokokuchen Kladdkaka? Hammer oder? Und jetzt stell dir mal vor, du setzt ihm noch ein Hütchen mit einer Kokos-Sirup-Mischung auf!
Das erfolgreichste Möbelhaus aller Zeiten IKEA kommt nicht zufällig aus Schweden. Denn skandinavische Einrichtungstrends beschränken sich nicht nur auf den Norden. Wenn es ums Wohnen geht, sind wir alle Skandinavier.